Preis

Eintritt frei

Ort

Fotogalerie Wien

Gara Ádám, "Temporary reset"
KunstAusstellung

Wiedereröffnung und Propeller III

Kunststudierende in Österreich und Ungarn

Die Fotogalerie Wien öffnet endlich wieder ihre frisch erneuerten barrierefreien Pforten! Durch die Sanierung des WUK wurden die Galerieräume zur Baustelle. Ein volles Jahr lang war das Ausstellungsprogramm auf Wanderschaft und kam in den Genuss von Gastausstellungen bei befreundeten Institutionen: Galerie Vrais Rêves, Lyon; OstLicht, Wien; Fotohof, Salzburg; Medienwerkstatt Wien; ÖKF Berlin und ÖKF Budapest.

Nun erstrahlt die Galerie in neuem Glanz und eröffnet ihr Programm mit Propeller III.
Propeller (lat.: propellere vorwärts treiben) ist ein biennales Ausstellungsformat, mit dem jeweils das aktuelle Geschehen auf den österreichischen Kunsthochschulen reflektiert werden soll. Propeller III ist nun um ungarische Einreichungen erweitert worden. Die Ausstellung wurde bereits im Österreichischen Kulturforum Budapest sowie in Veszprém und Alsóörs in Ungarn präsentiert. Das kooperative Projekt zeigt junge studentische Positionen aus Österreich und Ungarn.  

Kunststudierende in Österreich: Jamile Azadfallah, Oskar Ott, Isabella Andrea Pacher, Ophelia Pauline Reuter, Sama Saadatfard, Ezra Šimek

Kunststudierende In Ungarn: Gáspár Balázs, Anna Gajewszky, Àdám Gara, Daniella Grinberg, Richárd Kiss, Ákos Levente Kondricz

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
A Glossary Of Crip Pleasures

16.1. - 22.2.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

diaries 2024 - one picture every day

Julia Hürter und Christine Baumann

Mi 5.2.2025 - Sa 8.2.2025

WSB-Studio

Mehr lesen

OFFENE redAKTION

Crip Magazine

Fr 7.2.2025
14.00 - 19.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Full outdoor shot of a grayscale image, likely a vintage photograph or film frame. The foreground shows a beach or sandy area. Several indistinct human figures are clustered together, lying or positioned in a way that suggests activity of some kind. The figures lack clear detail, appearing as light or dark shapes against the surrounding sand or water. The scene is somewhat blurred or grainy with a noticeable texture, typical of older photography or scans of film. The overall tonal range is muted, consisting primarily of grays, with subtle variations in shading. No distinct coloration is present. The background is a similar muted gray tone extending out of view, lacking any contrasting light or shadow that would make the figures especially noticeable.

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Sa 8.2.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Relaxed Performance

So 9.2.2025
15.00 - 17.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Learning from Loïe; Unbound Freedom and Movement in a Shared Space

An experimental workshop presentation of a live installation by Martina Tritthart and Anat Stainberg.

So 9.2.2025
16.00 - 18.00 Uhr

IntAkt Galerie

Mehr lesen

WUK NEWSLETTER und PROGRAMMFOLDER

Immer Bescheid wissen über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und interessante Themen?
Melde dich hier zu den unterschiedlichen WUK Newslettern an oder erhalte den monatlichen WUK Programmfolder.

HIER ANMELDEN

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen