![](/fileadmin/_processed_/1/9/csm_LEAD_PLEASE_USE_TheWombats_SIL-Lead_JuliaGodfrey_7f86e85cc5.jpg)
Fr 4.4.2025
20.00 Uhr
€ 43,90
Saal
The Wombats
Der Vorverkauf startet am 14.2.2025 um 10.00 Uhr.
Seit knapp 20 Jahre sind The Wombats Garanten Indie-Pophits und werden dafür mit einem ständig wachsendem jungen Publikum belohnt. Erfolg kann einem schon mal den Verstand rauben. Seit sie 2007 mit ihrem Debütalbum A Guide to Love, Loss & Desperation und den Hitsingles „Let's Dance to Joy Division“, „Moving to New York“ und „Kill the Director“ zu den Vorreitern der Indie-Rock-Szene der späten 00er Jahre gehörten, haben Murph, Bassist Tord Øverland Knudsen und Schlagzeuger Dan Haggis einen unglaublichen Aufwärtstrend hingelegt. Das 2011 erschienene zweite Album This Modern Glitch machte sie zu Top-Ten-Stammgästen, und mit dem dritten Album Glitterbugs von 2015 wurden sie von der TikTok-Generation umarmt, wobei „Greek Tragedy“ ein mehrfacher viraler Hit wurde. Mit „Beautiful People Will Ruin Your Life“ von 2018 kamen sie in die Arenen, und „Fix Yourself, Not the World“ von 2022 festigte ihren unaufhaltsamen Aufstieg mit dem ersten Nummer-eins-Album der Band. Es folgten Headline-Shows im Crystal Palace und im O2 inmitten des bisher größten Tourneezyklus der Band, der sie in Arenen auf der ganzen Welt führte und seinen Höhepunkt in Reading 2024 fand, wo die Band als Headliner in einem ausverkauften Radio One-Zelt auftrat, das von 18- bis 24-Jährigen gefüllt war, die auch zwanzig Jahre nach ihrer Karriere noch ihr Kernpublikum sind.
Ihr mittlerweile sechstes Album “Oh! The Ocean” läutet eine neue Ära für die Band ein, die sich von den synthetischen Klängen, die sie mit dem Produzenten Mark Crew entwickelt haben, abwendet und einen wärmeren Ansatz verfolgt. Im Juli 2024 gingen die Wombats mit 50 neuen Songs in ein Studio in Echo Park, LA, um sechs Wochen lang mit ihrem neuen Produzenten John Congleton (St Vincent, Wallows, Death Cab for Cutie) zu arbeiten. Dabei verzichteten sie auf die in der modernen Aufnahmetechnik weit verbreiteten KI-Studiotechniken, um ein weitaus natürlicheres und menschlicheres Album aufzunehmen. „Eines der wichtigsten Dinge für mich war, dass es Fehler enthielt“, erklärt Murph. "Dass es das Gefühl von drei Menschen in einem Raum hat, die Instrumente spielen, ohne zu versuchen, etwas zu sehr zu perfektionieren und es einfach sein zu lassen. Ich glaube nicht, dass Computer großartig sind, wenn es um Kunst geht."
Zu diesem Zweck ließ Congleton die Band jeden Song in kompletten Takes und nicht in kürzeren Abschnitten spielen und fügte dann noch ein paar klangliche Nekromanten hinzu. „Er ist ein kleiner Zauberer im Umgang mit Gitarrenpedalen und lässt die Dinge einzigartig klingen“, sagt Murph. Auf „ Oh! The Ocean“ geht Murph seine Probleme auf einem Sammelsurium frischer Sounds und Genres an. Die Leadsingle „Sorry I'm Late, I Didn'tWant to Come“ zum Beispiel taucht in üppigen tropischen Pop, Falsett-Funk und futuristische orchestrale Texturen ein, wie Murph detailliert beschreibt, aber auch mit seiner unsozialen Seite zurechtkommt. „Ich wollte einfach einen Song über die Schwächen des Menschseins und des Unbeholfenseins“, sagt er und spricht damit für den widerstrebenden Partygänger in uns allen.
„Ein roter Faden in meinen Texten und generell in diesen Tagen ist, dass meine Gedanken nicht wirklich in meinem besten Interesse sind“, gibt Murph zu. „Fünfundneunzig Prozent der Zeit ist es so, als ob mein Gehirn versucht, mich zu Fall zu bringen, und ich muss einfach den Überblick behalten und mich daran erinnern, dass es keine große Sache ist.“ “The World's Not Out to Get Me...” scheint insbesondere seine früheren Suchtprobleme zu behandeln. „Es geht darum, wenn der Eskapismus zu weit geht“, sagt er.
Man darf also gespannt sein, wie sich The Wombats auch in ihrem neuen Album neu ausprobieren, dabei persönliche und ernste Themen behandeln und trotzdem ihrem erfolgreichen Sound treu bleiben.
Vorverkaufsstellen
- WUK Onlineshop
- Ticketmaster: www.ticketmaster.at
- Abendkassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen – um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: Goodlive Artists Austria GmbH
Social Media
- Facebook: fb.com/wukvienna
- Instagram: @wukvienna
- Spotify: spoti.fi/2TAwci5