Zeit

12.6. - 13.6.2025

Ort

kex—kunsthalle exnergasse

Eingang

B

‘Sonic Independence’, 2018 by Timo Tuhkanen. (Details). ‘CrossSections_notes’ Exhibition Laboratory, Helsinki. Photo: Basak Senova

KunstKonzertPerformanceWorkshop
kex—kunsthalle exnergasse

DIALOGICAL PERFORMANCES

The Atlas

Im Rahmen der Ausstellung The Atlas findet an zwei Tagen das Rahmenprogramm: Dialogical Performances vor Ausstellungsbeginn statt.

The Atlas schafft dialogische Kommunikationskanäle, indem die Ergebnisse und Erkenntnisse des Forschungsprozesses experimentell genützt werden. Dieses Mal werden Künstler*innen und Musiker*innen eine wichtige Rolle spielen: Mithilfe von Panels in vier Kapiteln wird die Verschmelzung verschiedener Techniken und Ansätze aus den Bereichen zeitgenössische Kunst und Konzertmusik mit ihnen erprobt, hinterfragt, modifiziert und diskutiert.

Es wird zwei Panels geben, die als Laboratorien für kollaborative performative Experimente fungieren und auf dialogischen Praktiken basieren. Jedes Kapitel besteht aus den Agenten, Musiker*innen und Künstler*innen, wobei das Publikum aktiv zur Teilnahme ermutigt wird. Alles wird aufgezeichnet und die Ergebnisse werden beobachtet, verarbeitet und anschließend in der Online-Datenbank von Atlas platziert. Die Architektur der Online-Plattform wird es ihren Nutzern ermöglichen, auf die Dokumentation und Interpretation dieser Performances aus verschiedenen Perspektiven dieser beiden Disziplinen zuzugreifen.

Die "Dialogischen Performances" verbinden Musik-/Klangperformances und zeitgenössische Kunst in Form von Panels, Workshops, Vortrags-Performances und Performances.

Program:

12.06.2025

15:00   Talk by Basak Senova & David Chisholm
15:30   Panel 1
16:45   Workshop by Ilan Volkov: ‘The ABC of Conducting: An Introduction to Conducting’
17:45   Screening by Helsinki Philarmonic Orchestra
19:00   Panel 2
20:15   Performance by New Quartet: Pieces by Christian Wolff and Christopher Fox, performed by Thomas Lehn (synthesiser), Susanna Gartmayer (bass clarinet), Alex Lipowski (percussion), and Ilan Volkov (violin)
 

13.6.2025

13:00   Talk by Basak Senova & David Chisholm
13:30   Performance by Rebecca Minten (bass clarinet): ‘One Way Ticket’
14:00   Lecture-performance by Marcus Schmickler: ‘Genesis of a Music - Composing with Harry Partch’
14:45   Performance by Karl Salzmann ‘Sound as Score as Object’
15:30   Screening: Microtonal Music Studios, Helsinki
16:00   Performance: 'X≠Y', composed and conducted by Timo Tuhkanen and performed by Lore Lixenberg
16:45   Screening by Centre for the Less Good Idea, Johannesburg
17:30  Atlas Circle 

The Atlas (of Creative Mechanisms): [Curating-Conducting] ist ein vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) ausgewähltes PEEK-Projekt und wird in Kooperation mit dem Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung der Universität für angewandte Kunst Wien durchgeführt.
Doi: 10.55776/AR721 

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren

13.3. - 26.4.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

ZOZAN

ein kollektives Kunstprojekt in der kurdischen Transnation

9.5. - 23.5.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

12.6. - 13.6.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

18.6. - 19.7.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

building >< against

Revoltierende Stoffe, autonome Bauten, zukünftige Welten

25.9. - 25.10.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen

6.11. - 13.12.2025

kex—kunsthalle exnergasse

Mehr lesen