Schneeweißchen und Rosenrot
Termine neu

Fr 16.10.2020 bis Mo 19.10.2020

Preis

€ 9,50 Einheitspreis zuzügl. VVK Gebühr
€ 6,00 Kindergruppe p.P.

Ort

Museum

KinderTheater
4+

Schneeweißchen und Rosenrot

Theater Frischluft

Die beiden Schwestern Rosa und Bianca sind am liebsten zu zweit in ihrem Zimmer. Dann spielen sie die ganze Zeit Schnick-Schnack-Schnuck, verkleiden sich, singen ihre Lieblingslieder oder erzählen sich Märchen. Doch eines Tages steht dann plötzlich ein echter Bär vor der Tür und bringt ihre Zweisamkeit gehörig durcheinander.

Mit viel Schwung und Humor erzählt die Theatertruppe Frischluft eine Geschichte über Geschwisterbeziehung frei nach dem Märchen “Schneeweißchen und Rosenrot” der Gebrüder Grimm.

 

Mit Ella Necker und Barbara Salcher.

Programm WUK KinderKultur
KinderWorkshop

Manga Zeichnen (10-13 J)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Nico Schuster und Jan Resperger, leidenschaftliche Manga-und Comicillustrator_innen, zeigen, wie man ganz einfach seine eigenen Held_innen zeichnet. Mit ein paar Tricks ist es nicht schwer, den typischen Comic-Stil aus Japan zu erlernen.
Im Rahmen des WIENXTRA-Semsterferienspiels.

Mo 03.02.2025 bis Do 06.02.2025
, Museum

KinderWorkshop

Comic Zeichnen (6-10 J)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Wer gerne zeichnet ist hier richtig! Comics zeichnen muss nicht schwer sein. In diesem Workshop geben Dir Comic-Profis wertvolle Tipps: Wie muss ein Comic aufgebaut werden? Was musst du tun, dass deine Figuren witzig aussehen? Oder wie realistisch sollen deine Figur und deren Umwelt erscheinen?

Mo 03.02.2025 bis Fr 07.02.2025
, Museum

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen alle 2-3 Monate verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 16. Februar 2025 15 Uhr
, Museum

Ausverkauft
KinderTheater

Früher (6+)

Mezzanin Theater

„Früher“ ist ein Erzähltheater mit einer Schachtel voller kleiner Geheimnisse, Erinnerungen und Spielsachen aus einer vergangenen Zeit. Martina ist Berufs-Oma und erzählt Grundschulkindern von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren. Ein Problem taucht auf, als sie einen blinden Passagier entdeckt: ein kleiner Junge, der sich in ihrem Gepäck versteckt hat und nicht mehr weiß, aus welcher Geschichte er kommt.

Do 20. bis So 23. Februar 2025
, Museum

KinderTheater

Irreparabel (14+)

Follow The Rabbit (Graz)

Ikarus und Francis lernen sich im Krankenhaus kennen. Francis kämpft mit einer degenerativen Nervenkrankheit, und Ikarus ist querschnittsgelähmt. Die beiden nerven sich gegenseitig und werden genau deshalb beste Freunde. Doch als sie Jasmin kennenlernen, ändert sich alles.
Mehrfach ausgezeichnete Coming-of-Age Geschichte über zwei Außenseiter, die eine schwerwiegende Behinderung zu überwinden versuchen.

Mi 5. bis Do 6. März 2025
, Museum

KinderTheater

Cityscape (12+)

Vienna Improv

Inspiriert von Open-World-Videospielen steuern die Zuschauer*innen die Figuren durch dieses interaktive Game-Theater. Sie treffen auf seltsame Wesen, lösen Rätsel und entdecken Hinweise, die ihnen, hoffentlich, den Weg zurück zeigen.
Abenteuerliches Theatererlebnis ab 12 Jahren im WUK.

Di 10. März 2025, 9.30 Uhr
, Museum

Der Wiener BabyClub Shake Baby Shake ist eine Veranstaltung für Eltern mit kleinen Kindern, die auf ein Tanzvergnügen nicht verzichten wollen. Bei angenehmer Beschallung und mit Platz zum Chillen und Spielen legen alle 2-3 Monate verschiedene DJs ihre Platten auf.

So 23. März 2025 15 Uhr
, Museum

Ausverkauft
KinderTheater

Rotz und Wasser (4+)

Amai - Figurentheater (Berlin/Leibnitz)

Zwei Clowninnen entlocken sich gegenseitig ihre wertvollen Tränen: Freudentränen hüpfen vor Glück, Liebestränen schmecken nach einem Kuss, und Abschiedstränen kullern warm übers Gesicht. Mit viel Wasser und einer Prise Salz suchen die Figurenspielerinnen Ulrike Kley und Samira Wenzel nach der Kostbarkeit in jeder Träne. Schaffen sie es, alle 5 Millionen Tränen in einem Theaterstück zu zeigen? Aber Achtung, es spritzt!

Sa 29. März bis Di 1. April 2025
, Museum

Tickets/ Vorverkauf/ Reservierung

  • Nur online-Buchungen möglich!
    Aufgrund der COVID-19 Pandemie und der Vorgabe des Contact Tracing (Nachvollziehbarkeit wer zu welchem Zeitpunkt welche Veranstaltung besucht hat) können bis auf Widerruf Tickets ausschließlich online gekauft werden. Zusätzlich zu den geltenden Maßnahmen (Abstand, Hygiene, etc.) ist das Tragen einer MNS-Maske während der Vorstellung verpflichtend!
  • Haben sie noch Fragen? Schreiben sie uns ein mail: kinderkultur@wuk.at

Hinweis: nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer_innen -

 

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Für Pädagog_innen
Diese Veranstaltungen könnten dich auch Interessieren:

Manga Zeichnen (10-13 J)

Mit Nicole Schuster und Jan Resperger

Mo 03.02.2025 bis Do 06.02.2025

Museum

Mehr lesen

Comic Zeichnen (6-10 J)

Mit Christian Freer / Melanie Theilich und Iman Hassan

Mo 03.02.2025 bis Fr 07.02.2025

Museum

Mehr lesen

So 16. Februar 2025 15 Uhr

Museum

Mehr lesen

Früher (6+)

Mezzanin Theater

Do 20. bis So 23. Februar 2025

Museum

Mehr lesen

Irreparabel (14+)

Follow The Rabbit (Graz)

Mi 5. bis Do 6. März 2025

Museum

Mehr lesen

Cityscape (12+)

Vienna Improv

Di 10. März 2025, 9.30 Uhr

Museum

Mehr lesen

Newsletter WUK KinderKultur

Der WUK KinderKultur-Newsletter informiert dich regelmäßig über aktuelle Vorstellungen und andere interessante Veranstaltungen. (Bild: Viktoria Herbig)

Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions