Zeit

Do 12.6.2025 bis Mo 16.6.2025

Preis

€ 16 | 13

Ort

Projektraum

KinderTheater

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Frei nach der Erzählung von Eugène Ionesco – Neuschreibung von Rita Dummer

Eine Parabel über Konformismus und Mitläufertum
Die Kurzgeschichte „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco dient als Vorlage für eine Neuschreibung für Kinder über Mitläufertum und Medienmacht.

Während einer Livesendung erleben junge Reporterinnen eine merkwürdige Begebenheit: Ein Nashorn wurde in der Stadt gesichtet! Oder waren es zwei? Oder gibt es überhaupt Nashörner? Bald wird klar, dass es sich nicht um entlaufene Zootiere handelt, sondern um verwandelte Mitbürgerinnen. Während die Diskussionen immer lauter werden, verändern sich Sprache und Realität schleichend. Immer mehr Menschen schließen sich der „starken Masse“ der „Dickhäuter“ an – bis kaum noch jemand übrig bleibt, der hinterfragt, was wirklich passiert.

Basierend auf Eugène Ionescos Klassiker „Die Nashörner“ entwickelt Das SchauSpielWerk für WUK KinderKultur ein Stück über Fake News, Gruppenzwang und den Mut, kritisch zu bleiben – spielerisch, absurd und hochaktuell.

Trilogie „METAMORPHOSE – Klimaflucht“

Die 11. Trilogie unter der Regie von Rita Dummer beschäftigt sich mit dem Thema Klimaflucht. 
Produziert von Das Schauspielwerk in Koproduktion mit WUK KinderKultur, wird sie von drei engagierten Jugendensembles auf die Bühne gebracht.

Als Fortsetzung der Trilogie FUTURE IS NOW (2024) nimmt die neue Trilogie die Folgen des Klimawandels in den Blick. Im Zentrum steht die Klimaflucht – ihre Ursachen, Auswirkungen und gesellschaftlichen Folgen. Wie entstehen Ängste? Wie werden sie politisch genutzt? Und wie führen sie zu Radikalisierung und autokratischen Bewegungen?

Die Trilogie umfasst drei Stücke:
„JUGEND OHNE GOTT – Fluchtgedanken“ – eine Neubearbeitung nach Ödön von Horváth mit Texten von Elfriede Jelinek
„WASSER – war vor der Flucht“ – eine Stückentwicklung von Michaela Tusch und Ensemble
„NASHORN“ – eine Neubearbeitung von Rita Dummer, frei nach Eugène Ionesco

Team

Ensemble SchauSpielWerk KIDS
Julia Engleder | Teo Janjic | Juri Fink | Nora Stöbbe | Matilda Dremel)| Lucia Pieler | Elia Oggolder | Leah Vrljić | Louise Iro | Lilliane Smith | Isabella Reynoso de Neubacher | Anastasja Bogosavljevic | Juliane Jauk | Arianna Pirngruber

Regie: Rita Dummer | Bühne: Milica Runic | Regieassistenz: Martina Mihanovic /  | Kostüme: Komfi Lyssova /  Bühne Assistenz: N.N.

Eine Koproduktion von Das SchauSpielwerk und WUK KinderKultur

Tickets & Reservierung

  • WUK Onlineshop: Wir bitten, wenn möglich die Tickets vorher online zu buchen.
  • Reservierungen von Gruppen nehmen wir gerne per Mail an kinderkultur@wuk.at entgegen.
  • Abendkassa WUK: nach Verfügbarkeit, Währinger Straße 59, 1090 Wien

Rotz und Wasser (4+)

Amai - Figurentheater (Berlin/Leibnitz)

Sa 29. März bis Di 1. April 2025

Museum

Mehr lesen

Nächstes Level: Held*in sein! (6+)

Wiens erste Impro-Show für junges Publikum

6. April 2025 16.00 Uhr

Museum

Mehr lesen

An Evening of Song with Bryan Benner

When the Kids Are Sleeping #3

Mi 9.4.2025 20 Uhr

Museum

Mehr lesen

Nein natürlich nicht (7+)

Florian Drexler / Schüler*innen der GTVS Neubau

Mo 26. bis Mi 28. Mai 2025

Museum

Mehr lesen

Jugend ohne Gott (14+)

Das SchauSpielWerk Jugend

Di 10. bis Mi 11. Juni 2025

Projektraum

Mehr lesen

Nashorn (8+)

Das SchauSpielWerk Kids

Do 12. bis Mo 16. Juni 2025

Projektraum

Mehr lesen
Mehr lesen

Für Pädagog_innen

Wichtige Informationen für Schulklassen und Kindergruppen

Mehr lesen
Frequently Asked Questions

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets und Veranstaltungen

Frequently Asked Questions
Mehr lesen

Anfahrt

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen

Newsletter

Melde dich hier für Newsletter aus dem WUK an und bleib immer auf dem Laufenden. Bitte wähle deine Interessen aus: