
Mo 3.3.2025 - Sa 8.3.2025
16.00 - 19.00 Uhr
Eintritt frei
IntAkt Galerie
Her own room
Die Ausstellung ist eine Auseinandersetzung von Frau und Raum. Mittels Kunst wird die Gestaltung des „eigenen Bereichs“ im GRÖSSEREN Haus untersucht. In Anspielung auf die berühmte feministische Literatur von Virginia Woolf „A Room for One´s Own“ soll hier im Sinne einer Erweiterung des weiblichen Machtanspruchs auf Raum, die Identifikation mit Bereichen des Wohnens und Arbeitens im Atelier manifestiert werden. Bilder, Fotos, Grafiken, Installationen, Videos, Objekte thematisieren Bereiche wie Atelier, Eingang, Wohnküche, Zimmer, Vorraum, Spirit-Raum, Büro, Terrasse oder Garten. Wohnung bzw. Atelier werden zum Synonym für „Welt“. Die Beschäftigung von Künstlerin mit Raum, allgemeiner interpretiert, wie z.B. mit Öffentlichem Raum, passt ins Thema. “Her Own Room” kann sich sowohl direkt auf Texte von Virginia Woolf beziehen und in einem Bild thematisiert sein, als auch ein bestimmtes Artefakt für einen bestimmten Platz in einem der Räume darstellen, den es zu akzentuieren gilt.
Teilnehmende Künstlerinnen: Romina Achatz, Ilse Chlan, crackthefiresister, Fria Elfen, Ingrid Gaier, Ruth E. Herzka, Friederike Hubatschek, Teresa Kacprzak-Niedzialkowski, Gudrun Kaitna-Engel, Susanne Kompast, Mira Laaf, Anita Münz, Katharina Reich, Gisela Reimer, Christiane Spatt
Die IntAkt - Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen ist Mitglied des selbstverwalteten Bereiches Bildende Kunst im WUK.