Preis

Eintritt frei

Ort

Fotogalerie Wien

Seemaschine (Detail), 2019, Installation
KunstAusstellung

SOLO XI: Peter Hoiß

Peter Hoiß arbeitet in den Medien Fotografie, Video und (Video-)Installation. Medienspezifische Eigenschaften der Fotografie und vor allem die damit verbundenen Fragen nach Wahrnehmung/Sehgewohnheiten, Räumlichkeit, Zeit und Bewegung/Stillstand sowie nach dem Verhältnis von Wirklichkeit und deren Repräsentation sind zentrale Themen seiner künstlerischen Beschäftigung. Die Frage, ob die Fotografie ein Abbild der "Wirklichkeit" darstellt, ist heute nicht mehr relevant. Vielmehr geht es für jeden darum, eine eigene Bildwirklichkeit in Bezug auf die wahrgenommene Realität herzustellen. Wir versuchen zu erkennen, was Bilder zeigen, wie sie in Zusammenhang mit unserem subjektiven Blick und mit der objektiven Wirklichkeit stehen. Mit Fotografien von Landschaften legt Hoiß menschliche Interventionen offen, die wir in Wirklichkeit oft nicht mehr wahrnehmen. Fotografie ist ein Möglichkeitsraum mit vielen Bedeutungen.

Peter Hoiß, geboren 1977 in Schärding, lebt und arbeitet in Wien und Brunnenthal.  

Peter Hoiß, touching the edge, 2018

Seit 2010 wird jährlich eine der in der Fotogalerie Wien stattfindenden Ausstellungen einem/einer jungen aufstrebenden Künstler_in als Einzelausstellung gewidmet. Diese Ausstellungsreihe, SOLO, fungiert als Plattform und Sprungbrett für Künstler_innen, die gerade am Beginn ihrer Karriere stehen, aber bereits über ein umfangreiches Werk verfügen, das das kuratorische Team der Fotogalerie einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchte. Ziel ist es, eine nachhaltige Bekanntheit für die/den ausgewählte/n Künstler_in zu schaffen.

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:
A Glossary Of Crip Pleasures

16.1. - 22.2.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

diaries 2024 - one picture every day

Julia Hürter und Christine Baumann

Mi 5.2.2025 - Sa 8.2.2025

WSB-Studio

Mehr lesen

OFFENE redAKTION

Crip Magazine

Fr 7.2.2025
14.00 - 19.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Full outdoor shot of a grayscale image, likely a vintage photograph or film frame. The foreground shows a beach or sandy area. Several indistinct human figures are clustered together, lying or positioned in a way that suggests activity of some kind. The figures lack clear detail, appearing as light or dark shapes against the surrounding sand or water. The scene is somewhat blurred or grainy with a noticeable texture, typical of older photography or scans of film. The overall tonal range is muted, consisting primarily of grays, with subtle variations in shading. No distinct coloration is present. The background is a similar muted gray tone extending out of view, lacking any contrasting light or shadow that would make the figures especially noticeable.

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Sa 8.2.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Relaxed Performance

So 9.2.2025
15.00 - 17.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Learning from Loïe; Unbound Freedom and Movement in a Shared Space

An experimental workshop presentation of a live installation by Martina Tritthart and Anat Stainberg.

So 9.2.2025
16.00 - 18.00 Uhr

IntAkt Galerie

Mehr lesen

KEX Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter der Kunsthalle Exnergasse an, um über Ausstellungen und Veranstaltungen informiert zu werden.

Mehr lesen

Anfahrt

So findest du zu uns!

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufige Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen