
So 9.2.2025
15.00 - 17.00 Uhr
Kunsthalle Exnergasse
care_monstersorgenmonster_care
In einer partizipativen Performance erforschen wir gemeinsam, wie wir unseren Monstern Raum geben und mit unserem Körpergeist ein temporäres Pflegenetz um sie weben können.
Halten wir die Monster fest oder halten die Monster uns fest?
Wir werden mit Körpersprache, in Englisch und Deutsch sowie mit dem Spektrum des stimmlichen und nonverbalen Ausdrucks arbeiten.
© monster-care_Lotti_Seebeck
So kommst du zu uns!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U6, 40A - Station Währinger Straße/Volksoper
37, 38, 40, 41, 42, 5, 33 - Station Spitalgasse
Anreise mit dem Auto:
Rund um das WUK gibt es eine Reihe von öffentlichen Parkplätzen. Es herrscht Parkscheinpflicht.
Behindertenparkplatz:
Ein Behindertenparkplatz befindet sich hinter dem WUK in der Wilhelm-Exner-Gasse 5.
Barrierefreier Zugang zur Kunsthalle Exnergasse über die Währinger Straße 59 durch den Durchgang in den Hof, links zum Lift B, 1. Stock, direkter Eingang über die automatisierte Glastüre rechts in die Kunsthalle Exnergasse.
- Barrierefreies WC verfügbar
Bitte beachte: Der WUK Hof ist größtenteils mit Pflastersteinen gepflastert.
Ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen gibt es nur vom Hoftor Eingang Währinger Straße bis zum Informationsbüro.