Außenaufnahme eines Graustufenbildes, wahrscheinlich ein altes Foto oder eine Filmsequenz. Im Vordergrund ist ein Strand oder eine Sandfläche zu sehen. Mehrere undeutliche menschliche Figuren sind umeinander gruppiert, liegen oder sind so positioniert, dass sie eine Art von Aktivität vermuten lassen. Den Figuren fehlen klare Details, sie erscheinen als helle oder dunkle Formen vor dem umgebenden Sand oder Wasser. Die Szene ist etwas unscharf oder körnig mit einer spürbaren Textur, die typisch für ältere Fotografien oder Filmabzüge ist. Der gesamte Tonwertumfang ist gedämpft und besteht hauptsächlich aus Grautönen mit subtilen Schattierungen. Es ist keine deutliche Färbung vorhanden. Der Hintergrund ist ein ähnlicher gedämpfter Grauton, der sich über das Bild hinaus erstreckt, und es fehlt jegliches kontrastierende Licht oder Schatten, das die Figuren besonders auffällig machen würde.
Zeit

So 9.2.2025
15.00 Uhr

Ort

Kunsthalle Exnergasse

KunstAusstellungWorkshop
kex—kunsthalle exnergasse

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Im Workshop erschaffen wir kleine Pflegemonster als Antwort auf die Emotionen, die wir mit unserem Körpergeist in die Ausstellung tragen. Hier werden unsere Tagesstimmung, Frustrationen und Wünsche rund um das Thema „Pflege“ durch die anderen Kunstwerke verstärkt und zu kleinen Kreaturen. Wir arbeiten mit Bewegung, Ton, Gips, Holz und Stoff.

Am nächsten Tag werden wir in einer partizipativen Performance gemeinsam erforschen, wie wir unseren Monstern Raum geben und mit unserem Körpergeist ein temporäres Pflegenetz um sie weben können. 
Halten wir die Monster fest oder halten die Monster uns fest? 
Wir werden mit Körpersprache, Englisch und Deutsch und dem Spektrum des stimmlichen und nonverbalen Ausdrucks arbeiten.
 

© monster-care_Lotti_Seebeck

Einfache Sprache

Ich bin lotti, Künstler*in und Vermittler*in aus Berlin.

Ich lade euch herzlich zu meinem Workshop im Rahmen der Ausstellung Care Webs and Cuddles einladen.

Am Samstag von 11 bis 14 Uhr machen wir zusammen Figuren aus Ton, Stoff, Gips und Holz

Die Figuren symbolisieren unsere Gefühle, die wir in der Ausstellung spüren zum Thema Fürsorge, Pflege, Queer und Füreinander da sein.

Am Sonntag Nachmittag teilen wir unsere Figuren und Gefühle gemütlich und entspannt mit allen Besucher*innen.  

Zusammen bauen wir aus den Figuren ein freundliches Monster. Mit unseren Köpern und Gedanken bilden wir ein Netz, das uns Sicherheit gibt.

Zu dem Workshop sind Menschen in jedem Alter eingeladen. Ich freue mich sehr, wenn ihr mitmachen möchtet.

Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung "Care Webs and Cuddles":

13.3. - 26.4.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

ZOZAN

ein kollektives Kunstprojekt in der kurdischen Transnation

8.5. - 23.5.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

building >< against

Revoltierende Stoffe, autonome Bauten, zukünftige Welten

25.9. - 25.10.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

6.11. - 13.12.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

So kommst du zu uns!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U6, 40A - Station Währinger Straße/Volksoper
37, 38, 40, 41, 42, 5, 33 - Station Spitalgasse

Anreise mit dem Auto:
Rund um das WUK gibt es eine Reihe von öffentlichen Parkplätzen. Es herrscht Parkscheinpflicht.

Behindertenparkplatz:
Ein Behindertenparkplatz befindet sich hinter dem WUK in der Wilhelm-Exner-Gasse 5.

Barrierefreier Zugang zur Kunsthalle Exnergasse über die Währinger Straße 59 durch den Durchgang in den Hof, links zum Lift B, 1. Stock, direkter Eingang über die automatisierte Glastüre rechts in die Kunsthalle Exnergasse.

  • Barrierefreies WC verfügbar

Bitte beachte: Der WUK Hof ist größtenteils mit Pflastersteinen gepflastert. 

Ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen gibt es nur vom Hoftor Eingang Währinger Straße bis zum Informationsbüro.

Artikel lesen

queer and crip as an act of resistance

Interview with Ema Benčíková about the exhibition "Care Webs and Cuddles" at Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Über die kex

Was ist die kunsthalle exnergasse? Infos zu Ort und Personen.

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—besuchen

Hier finden Sie Infos zu Anreise, Öffnungszeiten...

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—Open Call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der kex

Mehr lesen
Mehr lesen

kex—Residency

Künstler_innen-Residenz und Research-Residenz der Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in Kunsthalle Exnergasse und KEX Studio.