So 9.2.2025
15.00 Uhr
Kunsthalle Exnergasse
care_monstersorgenmonster_care
Im Workshop erschaffen wir kleine Pflegemonster als Antwort auf die Emotionen, die wir mit unserem Körpergeist in die Ausstellung tragen. Hier werden unsere Tagesstimmung, Frustrationen und Wünsche rund um das Thema „Pflege“ durch die anderen Kunstwerke verstärkt und zu kleinen Kreaturen. Wir arbeiten mit Bewegung, Ton, Gips, Holz und Stoff.
Am nächsten Tag werden wir in einer partizipativen Performance gemeinsam erforschen, wie wir unseren Monstern Raum geben und mit unserem Körpergeist ein temporäres Pflegenetz um sie weben können.
Halten wir die Monster fest oder halten die Monster uns fest?
Wir werden mit Körpersprache, Englisch und Deutsch und dem Spektrum des stimmlichen und nonverbalen Ausdrucks arbeiten.
© monster-care_Lotti_Seebeck
Einfache Sprache
Ich bin lotti, Künstler*in und Vermittler*in aus Berlin.
Ich lade euch herzlich zu meinem Workshop im Rahmen der Ausstellung Care Webs and Cuddles einladen.
Am Samstag von 11 bis 14 Uhr machen wir zusammen Figuren aus Ton, Stoff, Gips und Holz
Die Figuren symbolisieren unsere Gefühle, die wir in der Ausstellung spüren zum Thema Fürsorge, Pflege, Queer und Füreinander da sein.
Am Sonntag Nachmittag teilen wir unsere Figuren und Gefühle gemütlich und entspannt mit allen Besucher*innen.
Zusammen bauen wir aus den Figuren ein freundliches Monster. Mit unseren Köpern und Gedanken bilden wir ein Netz, das uns Sicherheit gibt.
Zu dem Workshop sind Menschen in jedem Alter eingeladen. Ich freue mich sehr, wenn ihr mitmachen möchtet.
So kommst du zu uns!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U6, 40A - Station Währinger Straße/Volksoper
37, 38, 40, 41, 42, 5, 33 - Station Spitalgasse
Anreise mit dem Auto:
Rund um das WUK gibt es eine Reihe von öffentlichen Parkplätzen. Es herrscht Parkscheinpflicht.
Behindertenparkplatz:
Ein Behindertenparkplatz befindet sich hinter dem WUK in der Wilhelm-Exner-Gasse 5.
Barrierefreier Zugang zur Kunsthalle Exnergasse über die Währinger Straße 59 durch den Durchgang in den Hof, links zum Lift B, 1. Stock, direkter Eingang über die automatisierte Glastüre rechts in die Kunsthalle Exnergasse.
- Barrierefreies WC verfügbar
Bitte beachte: Der WUK Hof ist größtenteils mit Pflastersteinen gepflastert.
Ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen gibt es nur vom Hoftor Eingang Währinger Straße bis zum Informationsbüro.