Preis

Eintritt frei

Ort

Projektraum

KunstAusstellungBuchpräsentation

Blinde Träume

Eine Ausstellung mit Buchpräsentation über das Leben und die Träume blinder und sehbehinderter Menschen

Wie nimmt ein sehbehinderter Mensch eigentlich die Welt wahr? Wie träumen Blinde? Und was haben Sehbehinderte für alltägliche Probleme? Diese Fragen standen am Anfang des Projektes „Blinde Träume“, und die Suche nach Antworten darauf begleitete die Veranstalter_innen während des gesamten Prozesses.

Vier junge Künstler_innen aus Wien schlossen sich zusammen, um den Lebensumständen sehbehinderter und blinder Menschen auf den Grund zu gehen. Im Zuge des Projektes durften sie sechs junge Sehbehinderte in ihrem Alltag begleiten, schwierige Fragen stellen und mehr Verständnis gewinnen.

Im Ramen der Ausstellung präsentieren sie am Di 29.9. die Ergebnisse des Buchprojektes „Blinde Träume - ein Fotobuch über das Leben und die Träume blinder und sehbehinderter Menschen“. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem „Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland“ und wird von „EureProjekte“ gefördert. 

Veranstalter_innen: Dominic Duhs, Vanessa Cueto, Magdalena Hassek, Luka Stelzhammer

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Mi 13.11. bis Fr 28.2.2025

Kunstzelle

Mehr lesen
A Glossary Of Crip Pleasures

16.1. - 22.2.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

diaries 2024 - one picture every day

Julia Hürter und Christine Baumann

Mi 5.2.2025 - Sa 8.2.2025

WSB-Studio

Mehr lesen

OFFENE redAKTION

Crip Magazine

Fr 7.2.2025
14.00 - 19.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Full outdoor shot of a grayscale image, likely a vintage photograph or film frame. The foreground shows a beach or sandy area. Several indistinct human figures are clustered together, lying or positioned in a way that suggests activity of some kind. The figures lack clear detail, appearing as light or dark shapes against the surrounding sand or water. The scene is somewhat blurred or grainy with a noticeable texture, typical of older photography or scans of film. The overall tonal range is muted, consisting primarily of grays, with subtle variations in shading. No distinct coloration is present. The background is a similar muted gray tone extending out of view, lacking any contrasting light or shadow that would make the figures especially noticeable.

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Sa 8.2.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Relaxed Performance

So 9.2.2025
15.00 - 17.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Mehr lesen

So kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto ins WUK.

Mehr lesen
Women's Euro 2017 Public Viewing im WUK (c) Niko Ostermann
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Themen Tickets, Konzerte und Partys findest du hier.

Mehr lesen