Programm

Programm

Wähle aus folgenden Themen

Thema

Veranstaltung ab:

Ergebnisse:

KunstAusstellung

Propeller IV

Kunststudierende in Österreich

Propeller IV eigt neuerlich eine Auswahl von Werken Studierender an österreichischen Kunsthochschulen. Die FOTOGALERIE WIEN möchte ihre Arbeit für ein breiteres Publikum sichtbar machen und ihnen die Möglichkeit geben, den Ausstellungsbetrieb besser kennenzulernen.

Mo 17.3. bis Sa 26.4.2025
, Fotogalerie Wien

Die aktuelle Installation nimmt Bezug auf die Meditationsbox des unangefochtenen Weltmarktführers im Onlinehandel. Im Rahmen der Working Well Initiative hat Amazon in seinen Logistikzentren sogenannte Achtsamkeitskabinen mit dem klangvollen Namen AmaZen aufgestellt.

Mi 12.3. bis Do 15.5.2025
, Kunstzelle

Gesellschaft & Politik

Pass Egal Wahl

Pass egal Wienwahl 2025

Bei der Pass Egal Wahl können alle unabhängig von ihrem Pass ihre Stimme abgeben! Am Stimmzettel stehen die Parteien, die für die Wienwahl kandidieren.

Do 27.3. bis Di 22.4.2025
, Informationsbüro

Zusammen & LebenMarkt / Messe

WUK Abholmarkt

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

Frisches aus dem Marchfeld bestellen und abholen

jeden Di und Fr im WUK abholen
, Informationsbüro

KunstAusstellungEröffnungInstallation

Holding Space

Wie können wir Begleiter*innen für uns selbst und einander werden, Handlungen der gegenseitigen Fürsorge vollziehen und uns gegenseitig Raum verschaffen? Ausgehend vom Konzept und der Praxis der Doula untersucht die Ausstellung, wie sich unser Verhältnis zum Begriff der Fürsorge in den letzten Jahren verändert hat und welche Formen individueller und kollektiver Herangehensweisen wir in Reaktion darauf entwickeln können.

13.3. - 26.4.2025
, kex—kunsthalle exnergasse

MusikKonzert

Leftovers

Support: Julia Effekt

Das am 11.10.2024 erschienene neue und dritte Album der Wiener Überholspur-Wahnsinnsband Leftovers heißt: »Es kann sein, dass alles endet«. Ein guter Titel, der nun aber auf keinen Fall für die Band selbst gilt, die mit diesem Album auf die denkbar beste Weise erwachsen geworden ist – und gleichzeitig weiterhin lichterloh brennt.

Mi 16.4.2025, 20.00 Uhr
, Saal

Ausverkauft
MusikKonzert

Nouvelle Vague

Support: Kill The Pain

Marc Collin hatte wohl kaum damit gerechnet, dass sein Projekt Nouvelle Vague einen solchen globalen Erfolg erzielen würde. Seit der Gründung 2003 in Paris entwickelte sich das Cover-Projekt von Collin und Olivier Libaux zu einem einzigartigen Phänomen: Klassische Post-Punk-Hits von Künstlern wie Joy Division, The Clash oder The Cure neu interpretiert im Stil von melancholischem Bossa Nova und französischer Nonchalance. Mit ihrer frischen Herangehensweise an die düstere Welt des Post-Punk und New Wave kreierte die Band einen Sound, der weltweit das Publikum begeistert und sowohl auf Platte als auch live beeindruckt.

Sa 19.4.2025, 20.00 Uhr
, Saal

Ausverkauft
Performance, Tanz, TheaterPerformanceTanz

Masoumeh Jalalieh & Daniel Zimmermann: Carpet of Time – 2673 Movements

Uraufführung

Die dynamisch wachsende Tanzperformance Carpet of Time macht die Schönheit eines non-hierarchischen Miteinanders durch Bewegung, Muster und Klang erfahrbar und verbindet Tradition mit zeitgenössischen Fragestellungen zu Wahrnehmung, Zeit und Resonanz und wird so zu einem Symbol gegen hierarchische Strukturen.

Fr 25. / Sa 26. April | 19:30 Uhr
, Saal

KunstAusstellungFilmInstallationMarkt / Messe

MAZE 2025

Labyrinth Kunstproduktion WUK

Das WUK ist ein pulsierender Ort für Kunst, Handwerk und kreative Vernetzung. In den selbstverwalteten Ateliers und Werkstätten wird gestaltet, geforscht und experimentiert. MAZE öffnet die Türen zu diesen einzigartigen Räumen, zeigt Kunst an ihren Entstehungsorten und lädt dazu ein, mit Produzent*innen ins Gespräch zu kommen.

Sa 26.4.2025 15.00 - 21.00 Uhr/ open end
, WUK Areal

KunstAusstellungInstallation

JOJO GRONOSTAY

Display Cabinet ist eine Ausstellungssituation im Eingangsbereich der Fotogalerie Wien. Bespielt wird der Raum halbjährlich mit Interventionen oder Installationen. Die dritte Intervention gestaltet der Künstler Jojo Gronostay.

Di 29.4 bis Sa 13.9.2025
, Fotogalerie Wien

KunstAusstellungFilmFührungInstallationPerformance

Holding Space - Finissage

Zur Finissage von Holding Space laden die Kuratorinnen zu einer Führung durch die Ausstellung. Anschließend gibt es ein Film-screening von Rob Crosse "Wood for the Trees" und Melanie Gilligan "Home Together". Abschließend eine Performance von Eva Koťátková.

Sa 26.4.2025, 16.00 - 19.00 Uhr
, kex—kunsthalle exnergasse

Performance, Tanz, TheaterPerformanceTanz

Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan. - Ein Stück von Sebastiano Sing

Uraufführung

Milan. Mein Milan. taucht ein in die Welt der Ultras, dorthin, wo Fankultur zur Bühne für Sehnsucht, Leidenschaft und Gemeinschaft wird. Zwischen mitreißender Euphorie und gefährlicher Grenzüberschreitung stellt sich die Frage: Wovon träumen wir gegen das Alleinsein – und wann kippt Hingabe in Fanatismus? Ein poetisches Derby der Emotionen.

Do 1. / Fr 2. / Sa 3. Mai | 19:30 Uhr
, Saal

KunstAusstellung

Schau!

Jahresausstellung Kunst 2025

SCHAU! zeigt Arbeiten der Schüler*innen des künstlerisch-bildnerischen Zweigs des BRG Wien III Boerhaavegasse.

Fr 2.5. und Sa 3.5.2025
, Projektraum

KunstAusstellung

Über Nacht

In der Fotoausstellung beschäftigen sich acht Künstler*innen mit Phänomenen, Gefühlszuständen und Wahrnehmungsverschiebungen, die die Dunkelheit – und deren Gegenpol, das Licht – evoziert.

Mo 5.5. bis Sa 14.6.2025
, Fotogalerie Wien

MusikKonzert

Ride

Europe 2025 Tour

Als sich die Band Ride, bestehend aus Andy Bell, Laurence „Loz“ Colbert, Mark Gardener und Steve Queralt 2015 wieder zusammentaten, wollten sie die Magie zurückholen, die sie damals zu einer der spannendsten britischen Bands gemacht hatte. Klar, es gab alte Erfolge zu feiern, Jubiläen ihrer Alben zu würdigen und bekannte Hits wieder aufleben zu lassen. Aber was Ride wirklich wichtig war: Sie wollten neue Wege gehen und an die Energie anknüpfen, die sie von Anfang an so besonders machte. Ihre Wiedervereinigung basierte auf dem Gefühl, dass ihre Reise noch nicht vorbei ist.

Di 6.5.2025, 20.00 Uhr
, Saal