"Täterätää! KEX macht auf." aus der Serie "Im Zwischenraum" von Nicole Six und Paul Petritsch, Foto: KEX/Wolfgang Thaler
Zeit

25.1. - 9.3.2024

Ort

Kunsthalle Exnergasse

(c) „Im Zwischenraum“ von Nicole Six und Paul Petritsch
Foto: KEX/Wolfgang Thaler
KunstAusstellung
Kunsthalle Exnergasse

Täterätää! KEX macht auf.

Nach fast einjähriger umfangreicher Sanierung der Kunsthalle Exnergasse (KEX) öffnen sich im Jänner 2024 endlich wieder die adaptierten Räumlichkeiten der Öffentlichkeit, und das wird gebührend gefeiert: Mit einem vielfältigen Ausstellungsprojekt samt Interventionen und Performances, die Vergangenes und Zukünftiges zusammenbringen.

Künstler_innen: Andreas Fogarasi, Andrea Gunnlaugsdóttir, Cæcilie Heldt Rønnow, Georgia Holz und Seth Weiner, Nicole Six und Paul Petritsch
Performative INSERTS von KinderKultur, performing arts und WUK Musik

Täterätää! Hereinspaziert! Barrierefrei mit neuem Außenlift oder Schritt für Schritt über das frisch gemalte Stiegenhaus rauf in die KEX, wo der Holzboden nach frischem Öl duftet. Die Verbesserungen gehen aber über notwendige Sanierungen weit hinaus. Es gibt neue Öffnungen nach außen und im Inneren, die Durchblicke schaffen ein erweitertes Raumgefühl, sind kommunikativer und bringen andere Perspektiven.

Die Wieder-Eröffnung feiert auch ein Jubiläum: Seit mittlerweile 35 Jahren werden in der KEX verschiedene Ausstellungen, künstlerische Projekte, Diskurse und Kollaborationen ermöglicht und initiiert. So soll es auch zukünftig sein. Jetzt aber wird erstmal alles umgedreht. Im Büro wird gespielt, performt oder diniert, während das KEX-Team temporär in der Halle zwischen Kunstwerken arbeitet. Beides zusammengenommen ergibt einen geschichteten Ausstellungsraum. Die Räumlichkeiten werden angeeignet und aktiviert – von Körpern, Stimmen, Sound, Objekten; von Künstler_innen, Performer_innen, Besucher_innen, dem Team der KEX.

„Was uns wichtig ist“ war der Gedankenrahmen für das erste Ausstellungsprojekt zum Wiedereinzug. Thematisch, zeitlich, räumlich, geografisch bis zum Zukunftshof. Analytisch, aber auch zufällig. Liegengelassenes, Liebgewonnenes und Gesammeltes wird mit Neuem verknüpft.

Andreas Fogarasi entwickelt für die KEX seine Serie “Nine Buildings, Stripped” weiter und erstellt mit Materialien und architektonischen Oberflächen, die während der Baustelle im WUK gesammelt wurden, ein abstrahiertes Porträt des Ortes. Andrea Gunnlaugsdóttir und Cæcilie Heldt Rønnow aktivieren die neuen Räume mit Körpern, Sound und Stimmen. Die Kuratorin Georgia Holz erarbeitet gemeinsam mit dem Künstler Seth Weiner eine spekulative räumliche Erzählung zur Sammlung der Kunsthalle Exnergasse. Schließlich entwickeln Nicole Six und Paul Petritsch eine Bildserie, die die verschiedenen Positionen und Künstler_innen zusammenbringt und konzeptuell neu arrangiert.

Während der Laufzeit der Eröffnungsausstellung wird das KEX Büro an drei Abenden von den Kolleg_innen der anderen WUK-Sparten KinderKultur, performing arts und Musik bespielt. Bei diesen INSERTS geht’s lustvoll und sinnlich zu. An langen Tafeln wir gegessen und diskutiert, beim Spielen und Tanzen sind die Gäst_innen zum Mitmachen eingeladen.

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren
A Glossary Of Crip Pleasures

16.1. - 22.2.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

OFFENE redAKTION

Crip Magazine

Fr 7.2.2025
14.00 - 19.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Full outdoor shot of a grayscale image, likely a vintage photograph or film frame. The foreground shows a beach or sandy area. Several indistinct human figures are clustered together, lying or positioned in a way that suggests activity of some kind. The figures lack clear detail, appearing as light or dark shapes against the surrounding sand or water. The scene is somewhat blurred or grainy with a noticeable texture, typical of older photography or scans of film. The overall tonal range is muted, consisting primarily of grays, with subtle variations in shading. No distinct coloration is present. The background is a similar muted gray tone extending out of view, lacking any contrasting light or shadow that would make the figures especially noticeable.

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Sa 8.2.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Relaxed Performance

So 9.2.2025
15.00 - 17.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

23.1.,30.1,13.2.,20.2.2025,16.00 - 18.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Außenaufnahme einer Gruppe von Menschen, die auf einem Gehweg vor einem großen, hellbeigen Steingebäude mit vielen Fenstern und komplizierten architektonischen Details stehen. Der Gehweg ist mit grauem und braunem Stein gepflastert. Ein kreisförmiger, rötlich-brauner Ziegelstein umrandet einen Fleck mit heruntergefallenen Blättern und Schutt. Auf dem Gehweg stehen oder gehen mehrere Menschen, die unterschiedlich gekleidet sind und verschiedene Tätigkeiten ausüben. Einige tragen Wintermützen und Jacken, andere tragen Mäntel und Jeans. Einige Personen scheinen sich Sehenswürdigkeiten anzusehen oder miteinander zu sprechen. Ein junger Erwachsener trägt eine hellbraune Jacke und Jeans und scheint ein Smartphone zu benutzen. Das Gebäude ist sehr hoch und breit, mit vielen Fenstern und mehreren Schichten von Mauerwerk. Das Gebäude weist eine Mischung aus hellbeigem und gräulichem Stein sowie regelmäßige, dekorative Muster auf. Der allgemeine Stil lässt auf ein formelles oder historisches Gebäude schließen. Die Beleuchtung erinnert an einen bedeckten Tag mit schwacher, aber klarer Sicht. Die Farben sind zurückhaltend, aber natürlich.

Verschoben

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Mehr lesen

KEX besuchen

Hier finden Sie Infos zur Anfahrt, unseren Öffnungszeiten und Personen

Mehr lesen
Halle leer, Thaler
Mehr lesen

Open Call

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der KEX

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in Kunsthalle Exnergasse und KEX Studio.