Ort

KEX Dependance am Zukunftshof

‘Tussen de kassen‘, Videostill © Corné Strootman
KunstFilmWorkshop
Kunsthalle Exnergasse

(An)notations of the Countryside

by Surroundings Lab

Surroundings Lab veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Exnergasse einen informellen Workshop und ein Screening am Zukunftshof zur filmischen Erkundung von ländlichen Gebieten, als kritische Auseinandersetzung mit der Transformation ruraler Landschaften. Das kollaborative Format, das zu mehr Austausch, Zusammenarbeit und Experiment einladen möchte, richtet sich an Landschaftsarchitekt_innen, Architekt_innen, Filmemacher_innen, Fotograf_innen, Künstler_innen, Archäolog_innen, Schriftsteller_innen und Wissenschaftler_innen sowie an alle, die an der sinnlichen Erfahrung der ökologischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft unserer Umwelt interessiert sind.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf (An)Notationen: Notationsexperimente und die Erforschung von Notationswerkzeugen, um die Werte von Landschaften zu dokumentieren, wie sie in Zeit, Klang und Bewegung erlebt und wahrgenommen werden und durch einen Akt der Kuration entstehen. Anmerkungen zu interessanten Erkenntnissen und Konzepten am Rande von laufenden Kunstprojekten, Forschungsarbeiten oder Designvorschlägen. Kurz gesagt, die Veranstaltung soll dazu dienen, laufende Arbeiten zu teilen, die durch die Kommentare von Gleichgesinnten inspiriert und bereichert werden können.

Programm

11.00 Eröffnung

11.30 Annotations 1: Other Spices - Vegetal Life Perception
Unstable Bodies (Christina Jauernik, IKA, Johann Lurf, IKA, Fabian Puttinger, IKA, Rüdiger Suppin, IKA, Christian Freude, TU Wien), Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien

12.30 Reflexion/Diskussion - Moderation: Rikke Munck Petersen

MITTAGESSEN

14.00 Annotations 2:Human - Land Interconnection
Hongxia Pu (UCPH), Filmische Schriftrollen, Desakota, peri-urbane Gebiete in China
Corné Strootman (NL), Video-Essays: Eidetische Bilder von Pionierlandschaften

15.00 Reflexion/Diskussion - Moderation: Renzo Squilagio

16.00 Annotations 3:Redefining Relationships
Lisa Penz (IKA) Shaping the Continuous: landscape as unsteady ground
Rikke Munck Petersen (UCPH) Film as Worldmaking - below, above, beyond soil

17.00 Reflexion/Diskussion - Moderation: Christina Jauernik

20.00 Abschlussvorführung/Vortrag: Filmmaking’s ecological and political impact?
Hans Christian Post(SDU) Verflechtungen zwischen Stadt und Land, Planung und Politik auf Basis seines Films “Best in the World”, 2022

20.30 Abschlussgetränk und Diskussion am runden Tisch + Zusammenfassung

Das Programm kann je nach Anzahl der Referent_innen/Teilnehmer_innen geändert werden.

***

Danke für die Unterstützung an
Section for Landscape Architecture and Planning, University of Copenhagen
Institute for Art and Architecture, Academy of Fine Arts, Vienna
Zukunftshof, Wien
Drone Imaginaries Research cluster, University of Southern Denmark.

Diese Veranstaltungen könnten euch auch interessieren
A Glossary Of Crip Pleasures

16.1. - 22.2.2025

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

OFFENE redAKTION

Crip Magazine

Fr 7.2.2025
14.00 - 19.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Full outdoor shot of a grayscale image, likely a vintage photograph or film frame. The foreground shows a beach or sandy area. Several indistinct human figures are clustered together, lying or positioned in a way that suggests activity of some kind. The figures lack clear detail, appearing as light or dark shapes against the surrounding sand or water. The scene is somewhat blurred or grainy with a noticeable texture, typical of older photography or scans of film. The overall tonal range is muted, consisting primarily of grays, with subtle variations in shading. No distinct coloration is present. The background is a similar muted gray tone extending out of view, lacking any contrasting light or shadow that would make the figures especially noticeable.

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Workshop

Sa 8.2.2025
11:00 - 14:00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

care_monstersorgenmonster_care

Lotti Seebeck & Freizeitassistenz, Relaxed Performance

So 9.2.2025
15.00 - 17.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen

23.1.,30.1,13.2.,20.2.2025,16.00 - 18.00 Uhr

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Außenaufnahme einer Gruppe von Menschen, die auf einem Gehweg vor einem großen, hellbeigen Steingebäude mit vielen Fenstern und komplizierten architektonischen Details stehen. Der Gehweg ist mit grauem und braunem Stein gepflastert. Ein kreisförmiger, rötlich-brauner Ziegelstein umrandet einen Fleck mit heruntergefallenen Blättern und Schutt. Auf dem Gehweg stehen oder gehen mehrere Menschen, die unterschiedlich gekleidet sind und verschiedene Tätigkeiten ausüben. Einige tragen Wintermützen und Jacken, andere tragen Mäntel und Jeans. Einige Personen scheinen sich Sehenswürdigkeiten anzusehen oder miteinander zu sprechen. Ein junger Erwachsener trägt eine hellbraune Jacke und Jeans und scheint ein Smartphone zu benutzen. Das Gebäude ist sehr hoch und breit, mit vielen Fenstern und mehreren Schichten von Mauerwerk. Das Gebäude weist eine Mischung aus hellbeigem und gräulichem Stein sowie regelmäßige, dekorative Muster auf. Der allgemeine Stil lässt auf ein formelles oder historisches Gebäude schließen. Die Beleuchtung erinnert an einen bedeckten Tag mit schwacher, aber klarer Sicht. Die Farben sind zurückhaltend, aber natürlich.

Verschoben

Kunsthalle Exnergasse

Mehr lesen
Mehr lesen

Hier finden Sie Infos zu Anfahrt, unseren Öffnungszeiten und Personen

Mehr lesen
Halle leer, Thaler
Mehr lesen

Call for Proposals

Jährliche Ausschreibung für Ausstellungsprojekte in der KEX

Mehr lesen

Der KUNSTHALLE EXNERGASSE Newsletter informiert im Schnitt zweimal monatlich über das aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm in Kunsthalle Exnergasse und KEX Residency.