School of Walking
Lesezeit ohne Videos: ca. 3 Minuten
Seit 1995 arbeiten Liesbeth Bik und Jos van der Pol unter dem Namen Bik Van der Pol von Rotterdam (NL) aus als Künstler*innenduo mit Fokus auf installativen Arbeiten. Die Arbeitsweise von Bik Van der Pol besteht darin, Bedingungen für Begegnungen zu schaffen. Dabei entwickeln sie einen Arbeitsprozess, der eine kontinuierliche Neukonfiguration von Orten, Geschichten und Öffentlichkeiten ermöglicht. Während ihrer kex—Residency 2024 erarbeiten sie mit ihrem etablierten Format "School of Walking" mehrere Spaziergänge in Kooperation mit KÖR Wien und dem Festival urbanize! 2024. "School of Walking" erforscht das Gehen als eine Form des gemeinsamen Nachdenkens vor dem Hintergrund der urbanen und globalen Entwicklungen der Stadt Wien.
Unter dem Titel „ENERGIE! Power to the People“ erkundete urbanize! 2024 vom 8. bis zum 13. Oktober 2024 Möglichkeiten einer ökologischen und sozial gerechten Energiewende und deren Chancen auf Demokratisierung der Energieerzeugung und -nutzung. Das Ziel lautet Empowerment der Stadtgesellschaft und zivilgesellschaftliches Engagement für einen sozial gerechten und klimafreundlichen Umbau der Stadt. Die durchgeführten Spaziergänge griffen diese Thematik auf und können nun nachgesehen werden.
School of Walking: Lobau oder Umbau?
Martina Handler and Laura Grossmann vom „Klimarat“ führen in die Lobau, den Schauplatz jahrelanger Proteste gegen das geplante Autobahnprojekt.
School of Walking: Freie Mitte, wilder Lebensraum
Mit den Architekt*innen und Stadtplaner*innen Lina Streeruwitz und Michael Klein geht es in das Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof und den dazugehörigen Park „Freie Mitte“. Streeruwitz ist mitverantwortlich für den Masterplan des Gebiets, Klein lebt dort als einer der Initiator*innen des Co-Housing-Projekts „Kohlenrutsche“.
School of Walking: Alsergrounded
Auf dem Spaziergang mit der Demokratieexpertin Tamara Ehs und der Forscherin und Aktivistin Barbara Laa durch den Alsergrund werden die Zusammenhänge zwischen Demokratie, Partizipation und erfolgreichen Maßnahmen gegen die Klimakrise diskutiert.
School of Walking: Zukunft für Zukunftshof?
Andreas Gugumuck vom Zukunftshof, Klaus Schafler von der kunsthalle exnergasse und die Kuratorin, Fotografin und Filmemacherin Karoline Mayer begleiten den Spaziergang am Zukunftshof.