Mitarbeiter_innen stehe auf den Balkonen im WUK und unterhalten sich
© Susanne Senekowitsch
WUK construct sucht eine*n

Trainer*in für Basisbildung (d,m,w) | ab 1.5.2025 | 25 h/Woche

Bewerbungsfrist: 13.4.2025

Du möchtest jungen Menschen eine Wissensbasis vermitteln und mit ihnen ein Ziel verfolgen? Dir macht es Freude, das Lernen zu lehren und dabei deinen Teilnehmer*innen bei gewöhnlichen und außergewöhnlichen Themen zur Seite zu stehen – dann kann dein Beispiel bei uns Schule machen! 

  • 25 Wochenstunden, ab 1.5.2025
  • Dienstort: 1120 Wien, Niederhofstraße 26-28

Wir bei WUK construct unterstützen geflüchtete junge Menschen und jene mit Basisbildungsbedarf bei der Aneignung von Kompetenzen zur Vorbereitung auf einen Pflichtschulabschlusskurs. In den 6 Monate dauernden Kursen werden Teilnehmer*innen in Kleingruppen unterrichtet und sozialpädagogisch betreut. 

Dein Wirkungsbereich:

  • Durchführung von Basisbildungskursen (16 UE à 50 Min), Flexibilität im Vertretungsfall
  • Gruppenunterricht für ca. 6 bis 8 Personen in Deutsch, Mathematik, Englisch und IKT
  • Kurszeiten Mo. bis Fr. von 15.00 bis 19.00 Uhr
  • Kreative Vermittlung von Lernkompetenzen
  • Weiterentwicklung der Lehr- und Lernmaterialien
  • Dokumentation der Lerninhalte sowie Kursadministration
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision 

Dein Profil:

  • Fachspezifische Ausbildung Basisbildung (mind. 190 UE) oder Bereitschaft diese nachzuholen (Muss-Kriterium)
  • Unterrichtserfahrung in Gruppensettings (Muss-Kriterium)
  • C1-Deutsch-Kenntnisse (Muss-Kriterium)
  • Idealerweise nachgewiesene Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen
  • Unbescholtenheit bestätigt durch Strafregisterbescheinigung ‚Kinder- und Jugendfürsorge‘
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Hohes Maß an Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Identifikation mit den Werten des Leitbilds Bildung und Beratung
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen im arbeitsmarktpolitischen Kontext

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
  • Kurszeiten Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr, mit abweichenden Zeiten in den Sommermonaten Juli und August
  • Barrierefreie, modern ausgestattete Räumlichkeiten
  • Eigener Arbeitsplatz mit Firmenlaptop und -handy
  • Angemessene Vor- und Nachbereitungszeiten
  • Regelmäßiger Austausch im Team inkl. Supervision
  • Professioneller Onboarding- und Integrationsprozess
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und offene, feedbackorientierte Kultur
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Humorvolles, kollegiales Betriebsklima mit Teamevents und Feiern
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgaben in einer renommierten NPO  

Das WUK bekennt sich zu einernicht-diskriminierenden Personalpolitik. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, nicht-deutscher Erstsprache sowie von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten daran, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen. 

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt (SWÖ-KV, VWG 8), beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 2.205,41 und € 2.667,36. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten - bis zu 10 Jahre - berücksichtigt.

Möchtest du im WUK an der Gestaltung einer sozial und ökonomisch gerechteren, ökologisch sensibleren und kulturell reicheren Gesellschaft mitarbeiten?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, die du bitte bis spätestens 13.4.2025 per E-Mail mit dem Betreff „construct“ an bewerbung@wuk.at schickst.

Gut zu wissen: Unser Auswahlprozess startet schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist – sende uns deine Bewerbung am besten so bald wie möglich. 

Du bist dir nicht sicher, ob dein Profil unseren Anforderungen vollends entspricht? Bewirb dich trotzdem! Wir setzen auf unterschiedliche Perspektiven in unseren Teams und freuen uns sehr über Bewerbungen, die unsere Vielfalt bereichern.

Unsere Datenschutz-Erklärung informiert über den Umgang mit den persönlichen Daten bei einer Bewerbung.

Das WUK als Kunst- und Kulturzentrum sowie als Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung bietet jährlich 200.000 Nutzer*innen offenen Raum und begleitet rund 5.000 Menschen im Jahr beim Einstieg in die Arbeitswelt. Im WUK sind außerdem 150 selbstverwaltete Gruppen und Einzelinitiativen organisiert.

Mehr Lesen

Alle Stellenausschreibungen

Als Arbeitgeber bieten wir unseren engagierten Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben in einer renommierten NPO.

Mehr Lesen
Mehr Lesen

Das WUK

Philosophie zur Praxis.

Mehr Lesen