
Praktikum für Teilnehmer*innen am Propädeutikum bei WUK aut.fit
Dein nächster Schritt ist es, Erfahrung in deinem zukünftigen Berufsfeld zu sammeln?
- Bräuhausgasse 37, 1050 Wien
Bei WUK aut.fit, AusbildungsFit (NEBA) für den Bereich Autismus Spektrum, unterstützen wir mit einem multiprofessionellen Team Menschen zwischen dem 15. und dem 35. Lebensjahr mit Autismus-Spektrum-Störung durch intensive Nachreifung im Bereich der sozialen und beruflichen Kompetenzen, Berufsorientierung im Einzelcoaching, im Gruppentraining und mit Sozialarbeit. Unser 14-köpfiges multiprofessionelles Team (z.B. klinische Psycholog*innen, Bildungswissenschaft-er*innen, Sozialarbeiter*innen, Sonderpädagog*innen, Soziolog*innen, Psychotherapeut*innen), arbeitet am Standort in der Bräuhausgasse mit Klient*innen im Einzel- und Gruppensetting.
Dein Wirkungsbereich:
- Sammeln wertvoller Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Autismus-Spektrum-Störung im Gruppensetting
- Praktikant*innen haben die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag (vorzugsweise 8:45 h bis 14:30 h) mitzuwirken.
- Die Gruppen starten um 9:00 Uhr - wir empfehlen, dass Interessent*innen spätestens um 8:45 Uhr am jeweiligen Standort eintreffen, um die Vorbereitungen zu treffen.
Dein Profil:
- Teilnehmer*in am Propädeutikum
- Identifikation mit den Werten des Leitbilds Bildung und Beratung
Unser Angebot:
- Sinnstiftendes, abwechslungsreiches Praktikum in einer renommierten NPO
- Vielfältige Lernchancen in einem unterstützenden und angenehmen Praktikumsumfeld
- Laufende Unterstützung und gemeinsame Reflexionsarbeit
- Humorvolles, kollegiales Betriebsklima mit Teamevents und Feiern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte per E-Mail mit dem Betreff „Propädeutikum aut.fit“ an bewerbung@wuk.at schickst.
Unsere Datenschutz-Erklärung informiert über den Umgang mit den persönlichen Daten bei einer Bewerbung.
Das WUK als Kunst- und Kulturzentrum sowie als Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung bietet jährlich 200.000 Nutzer*innen offenen Raum und begleitet rund 5.000 Menschen im Jahr beim Einstieg in die Arbeitswelt. Im WUK sind außerdem 150 selbstverwaltete Gruppen und Einzelinitiativen organisiert.