Mitarbeiter_innen stehe auf den Balkonen im WUK und unterhalten sich
© Susanne Senekowitsch
WUK in der Bräuhausgasse bietet eine

Lehrstelle Bürokauffrau*mann (d,m,w) | ab 1.9.25

Bewerbungsfrist: 15.4.2025

Du möchtest deine Berufslaufbahn im Büro starten und dabei mithelfen, dass auch andere Menschen den Einstieg in den Arbeitsmarkt finden? Bei uns unterstützt du ein buntes Team von Coaches, Sozialarbeiter*innen, und Berater*innen mit vielfältigen Bürotätigkeiten, genießt dabei eine fundierte Ausbildung und bist mit deinen Kolleg*innen am Empfang mitten im Geschehen. 

  • Monatliches Lehrlingseinkommen (SWÖ-KV 2025): € 941,80 im 1. Lehrjahr plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Dienstort: Bräuhausgasse 37, 1050 Wien

Das WUK unterstützt jährlich rund 5000 vorwiegend junge Menschen auf ihrem Bildungsweg und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Der Alltag im Büro ist vielfältig und spannend. Neben vielen organisatorischen Aufgaben erwartet dich auch der direkte Kontakt mit Teilnehmer*innen unserer Angebote. An deinem zukünftigen Ausbildungsstandort sind sechs verschiedene Abteilungen vereint.

Dein Wirkungsbereich:

  • Freundliches Betreuen des Empfangs und Sicherstellen der Büroöffnungszeiten für den Klient*innenverkehr
  • Anlaufstelle für telefonische und persönliche Erstkontakte und Auskünfte
  • allgemeine Büroarbeiten wie Post, Schriftverkehr, Ablage
  • Bestellabwicklung, Einkauf von Büromaterial und anderen Waren
  • Unterstützung der Teams in vielfältigen organisatorischen Belangen
  • Vorarbeiten für die Buchhaltung: Erfassen der Eingangsrechnungen und Weiterleiten an die Buchhaltung, Einnahmen- und Ausgabenrechnung

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes 9. Schuljahr (Pflichtschulabschluss)
  • Großes Interesse und Freude an der Arbeit im Team
  • Lernbereitschaft und Engagement
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige und kommunikative Persönlichkeit
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sicher in Grundrechenarten, Prozentrechnen und Rechtschreibung
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil 

Unser Angebot:

  • Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, auch in anderen Abteilungen
  • Ein humorvolles, kollegiales Betriebsklima und ein tolles Team
  • Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten
  • Die Sicherheit eines verlässlichen Arbeitgebers
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgaben in einer renommierten NPO 

Das WUK bekennt sich zu einernicht-diskriminierenden Personalpolitik. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, nicht-deutscher Erstsprache sowie von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten daran, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte bis spätestens 25.4.2025 per E-Mail mit dem Betreff „Lehre Bräuhausgasse“ an bewerbung@wuk.at schickst.

Diese Unterlagen schicke bitte mit:

  • Motivationsschreiben, warum Du diesen Lehrberuf ergreifen möchtest
  • Deinen aktuellen Lebenslauf
  • Deine beiden letzten Schulzeugnisse 

Bewerbungsgespräche führen wir im Zeitraum 28.4.2025 bis 16.5.2025, die Einladung dafür sprechen wir wenige Tage davor aus. Falls du in dieser Zeit verhindert bist, erwähne das bitte in deiner Bewerbung, damit wir versuchen können, dir einen alternativen Gesprächstermin anzubieten.

Unsere Datenschutz-Erklärung informiert über den Umgang mit den persönlichen Daten bei einer Bewerbung.

Das WUK als Kunst- und Kulturzentrum sowie als Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung bietet jährlich 200.000 Nutzer*innen offenen Raum und begleitet rund 5.000 Menschen im Jahr beim Einstieg in die Arbeitswelt. Im WUK sind außerdem 150 selbstverwaltete Gruppen und Einzelinitiativen organisiert.

Mehr Lesen

Alle Stellenausschreibungen

Als Arbeitgeber bieten wir unseren engagierten Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben in einer renommierten NPO.

Mehr Lesen
Mehr Lesen

Das WUK

Philosophie zur Praxis.

Mehr Lesen